Eine PV-Anlage ohne ENERGY MANAGER ist wie Auto fahren ohne Lenkrad. Wir empfehlen ihnen den für ihre Anforderungen am besten zum Gesamtsystem passenden Manager. Dabei greifen wir auf abgestimmte und kompatible Komponenten verschiederner Hersteller zurück und stellen das für Ihre Anforderungen passende System zusammen.
Die Home Energy Komplettlösung!
sonniQ macht Sie unabhängig: Mit einer maßgeschneiderten Photovoltaik-Anlage für Ihre Garage produzieren Sie Ihren eigenen Öko-Strom, den Sie in einem Stromspeicher zwischen speichern und rund um die Uhr im Haus und für Ihr Elektroauto nutzen können.

Mit dem intelligenten Home-Energie-Management-System sonniQ werden Photovoltaikanlagen zukunftsfähig, smart und flexibel. Der sonniQ Energiemanager vernetzt die Geräte der Anlage optimal miteinander und ermöglicht so die Kommunikation, Steuerung und Überwachung. Und zwar nicht nur der Photovoltaikanlage sondern auch der Wall-Box, der Wärmepumpe und der schaltbaren Verbraucher. Die sonniQ-App macht es auf einen Blick sichtbar: Stromproduktion, Verbrauch und Kosten übersichtlich auf dem Smartphone.
sonniQ+ ermöglicht den Restbezug von 100% Öko-Strom aus der Cloud, falls der eigene Strom mal nicht ausreichen sollte. Grüner Strom mit klarer Herkunft, für dich, deine Familie und deine Freunde. Zu fairen Preisen dein Zuhause versorgen und dein Auto laden.


SMA Sunny Home Manager

Der Sunny Home Manager 2.0 überwacht alle Energieflüsse im Haushalt, erkennt automatisch Einsparpotenziale und ermöglicht die effiziente Solarenergienutzung im Haushalt. Damit wird intelligentes Energiemanagement noch einfacher und kostengünstiger.

Digitalisierung und Online überwachen mit Solar-Log


Werden Funktionsstörungen bei Photovoltaikanlagen nicht sofort bemerkt, dann führt das zu hohen Ertragsausfällen. Dieses Problem lässt sich mit einem professionellen PV Monitoring System vermeiden. Auftretende Fehler werden sofort erkannt und prognostizierte Stromerträge für den Photovoltaik-Anlagenbetreiber gesichert.
Gerne stellen wir Ihnen den Verlauf von Ertrag und Verbrauch auf Ihrem PC, Tablett oder Handy zur Verfügung und überwachen Ihre Anlage online. Damit stellen wir sicher, dass im Falle einer Störung die Ausfallzeit begrenzt und der wirtschaftliche Verlust auf ein Minimum reduziert wird.
Die Solar-Log™ WEB Lösung bietet das Rundum-sorglos-Paket und ist für Sie als Anlagenbesitzer die einfachste Lösung ihre Anlage zu überwachen.
Im Vergleich zu den Portalen der Wechselrichterhersteller die sich auf die Darstellung der Erträge beschränken, meldet Solar-Log Störungen sofort an den Anlagenbetreiber und den dafür zuständigen Techniker. Ausfallzeiten werden dadurch auf ein Minimum reduziert.
In der zentralen Anlagenüberwachung werden sämtliche Anlagen mit dem aktuellen Status angezeigt: auf einen Blick lässt sich erkennen, bei welchen Anlagen Störungen vorliegen und welche störungsfrei einspeisen.
In der Anlagenüberwachung werden Störmeldungen der Wechselrichter, Wechselrichter-Ausfälle und Leistungsabweichungen gemeldet. Außerdem wird signalisiert, wenn Störungen in der Internetverbindung auftreten. In der Powermanagement-Kategorie werden außerdem Änderungen der Leistungsbegrenzung angezeigt.
In der Anlagenüberwachung werden Störmeldungen der Wechselrichter, Wechselrichter-Ausfälle und Leistungsabweichungen gemeldet. Außerdem wird signalisiert, wenn Störungen in der Internetverbindung auftreten. In der Powermanagement-Kategorie werden außerdem Änderungen der Leistungsbegrenzung angezeigt.
Die Seiten der eigenen Solar-Log™ WEB Plattform können mit Hilfe verschiedener Module individuell gestaltet werden. In der Solar-Log™ WEB Grafik, dem Herzstück der Anlagenüberwachung und Präsentation, werden die Erträge der Photovoltaik-Anlage als Grafik dargestellt. Im Betrachtungsmodus der Grafik kann zwischen Tages-, Monats– und Jahresansicht gewechselt werden. Über verschieden Schaltflächen können einzelne Wechselrichter, Verbrauchszähler und Wettersensoren sowie Werte wie Spannung oder spezifischer Ertrag ein und ausgeblendet werden. Die Werteansicht stellt die Erträge – falls gewünscht – auch in tabellarischer Form dar und ermöglicht den Export der Daten im CSV– oder Textformat.
Solar-Log™ & Varta – intelligente & effektive Ladung
Mit der prognosebasierten Ladezeitverschiebung, die mit dem neuen Release möglich ist, wird das Laden des Batteriespeichers intelligent vom Solar-Log™ gesteuert. Dazu berechnet das Energie-Management-System Solar-Log™ aufgrund von Wetterprognosedaten sowie einer Verbrauchsanalyse den effektivsten Ladezeitraum für den Batteriespeicher. Die Ladung des Speichers wird automatisch vom Solar-Log™ System gesteuert, mit dem Ziel keine PV-Energie zu verlieren und am Ende eines Tages einen vollen Batteriespeicher zu haben.