Sehr geehrter Interessent,
wir möchten Ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten und benötigen dazu vorab einige Informationen, die Sie uns mit diesem Formular mitteilen können. Ihre Daten werden von uns selbstverständlich gemäß den deutschen Datenschutzrichtlinien behandelt.
Sobald wir Ihre Nachricht erhalten haben, der Standort und die Ausrichtung Ihrer Garage klar ist, werden wir Ihnen umgehend einen oder mehrere Lösungsvorschläge unterbreiten. Wenn Sie hier schon eine für Ihre Garage passende Lösung gefunden haben, dann teilen Sie uns bitte die Artikelnummer in der Nachricht unten mit. Die weitere Vorgehensweise besprechen wir mit Ihnen im darauf folgenden ersten Telefongespräch.
Hier noch ein paar wichtige Hinweise!
Die kommende Elektromobilität und die steigenden Strompreise führen aktuell zu einer sehr starken Nachfrage, die mit viel Arbeit für uns verbunden ist. Wir bitten Sie deshalb nur anzufragen, wenn Sie ernsthaft an einem Kauf interessiert sind.
Preise zur ersten Oriantierung!
Viele interessieren sich zunächst erst einmal für den Preis.
Zur ersten Orientierung kannst Du folgende Preise annehmen.
ECO Line – Einzelgarage
- ECO Line Komplett-Bausatz mit 6 Standard Modulen für eine Einzelgarage
- mit LONGI Modulen und HUAWEI Wechselrichter zum SHOP
- mit hochwertigen Soluxtec oder Hyundai Modulen Modulen und SMA Wechselricher = 5.500 Euro*
- mit hochwertigen Modulen von Meyer Burger mit SMA Wechselrichter ca. 5.850 Euro *
- * all inklusive Module, Wechselrichter, Überspannungsschutz, Kabel, Montagesystem mit Sturmsicherung
- Energymanager von 600 – 1.000 Euro, je nach Hersteller
- Stromspeicher von VARTA mit ca. 1.000 Euro / kWh, (Hochwolt Lösungen auf Anfrage)
- Ladestationen von 1.000 – 1.700 Euro, je nach Hersteller
HOME Line ist etwas teuerer, da zusätzlich Einlegeprofile benötigt werden.
DESIGN Line
die wasserdichte Lösung mit ALEO LEO Solrif Modulen kostet ca. 50% mehr, also ca. 7.500 Euro für eine Einzelgarage.
Zu beachten ist, dass das RNx Montagesystem handgefertigt wird. Die dafür verwendeten Materialien sind teilweise Sonderanfertigungen aus Edelstahl bzw. Aluminium. Wir fertigen individuell nach Auftragseingang.
Die Montage vor Ort und die Elektroinstallation sind nicht inbegriffen und deshalb extra je nach Aufwand zu kalkulieren.
Teilen Sie uns mit welche Lösung Sie haben möchten, dann erstellen wir Ihnen ein in
hohe steigende Nachfrage und Materialknapheit!
Unsere Branche ist durch die hohe Nachfrage zusätzlich betroffen. Aktuell sind fast alle Wechselrichter aus europäischer Produktion ausverkauft. Module sind teilweise ohne oder mit einer Wartezeit von 4-6 Wochen lieferbar. Unser RNx Solar Mounting System hat in der Regel 4-8 Wochen Lieferzeit. Wir nehmen Ihre Bestellung gerne entgegen, können Ihnen aber einen finalen Preis und einen verbindlichen Liefertermin erst nennen, wenn uns die Auftragsbestätigung unserer Lieferanten vorliegt. Mit einer vorzeitigen Bestellung haben Sie die Chance die gewünschte Anlage Anfang nächstes Jahres geliefert zu bekommen. Wir gehen davon aus, dass dieser Zustand über längere Zeit anhalten wird und längere Lieferzeiten zum Normalzustand werden.
Garagen mit bzw. ohne Stromanschluss
Die meisten Garagen verfügen leider nur über einen Stromanschluss mit 3×1,5 mm Leitung. Diese ist sowohl für eine PV-Anlage als auch für eine einphasige Wallbox zu schwach. Welche Leitung Sie benötigen hängt von der Leistung der PV-Anlage und der der Ladestation ab. Mit einer 5-poligen Drehstromleitung sind Sie auf der sicheren Seite und können damit höhere Leistungen beim Laden Ihres E-Auto umsetzen. Da der Querschnitt des Kabels von der Belastung und Länge abhängt, sollte dieser von einer Fachkraft individuell berechnet werden.
Wir bekommen immer wieder Anfragen für Garagen die ohne Stromanschluss weit entfernt vom Haus stehen und für die der Aufwand diesen zu realisieren sehr hoch ist, wodurch sich eine Wirtschaftlichkeit der Anlage nicht darstellen lässt. Wenn Sie Besitzer einer Garage in einem Garagenpark sind, dann empfiehlt es sich eine gemeinsame Lösung mit Ihren Nachbarn anzustreben und sich die Kosten zu teilen.
Eine Insellösung ist zwar technisch möglich, jedoch aktuell ebenso noch unwirtschaftlich. Die Kosten für eine derartige Lösung bewegen sich zur Zeit bei ca. 15.000 Euro.
Bilder zu Ihrer Garage
Bilder von Ihrer Garage helfen uns bei der Suche nach der dafür passenden Lösung. Übermitteln Sie uns diese deshalb evtl. mit einem gekennzeichneten Satellitenbild an: vertrieb(at)mysolarpower24.com
Geben Sie im Betreff bitte Ihren Namen, Vornamen und Ort an, so dass wir eine eindeutige Zuordnung vornehmen können.